Hestia-S CO₂ Fractional Laser machine in a white studio setting — professional aesthetic system for skin resurfacing and vaginal rejuvenation treatments.

Die Zukunft des Intimen Wohlbefindens — CO₂-, Thulium- und Elektromagnetische Behandlungen Erklärt

Die Zukunft des Intimen Wohlbefindens — CO₂-, Thulium- und Elektromagnetische Behandlungen Erklärt

Für Kliniken und medizinische Fachkräfte, die vaginale Verjüngungs- und Beckenbodentechnologien evaluieren.

Auf einen Blick: CO₂-Fraktionallaser (z. B. Hestia-S) liefern tiefere, fraktionierte Mikroablation für robuste Straffung. Thulium 1927 nm (z. B. Thulium Laser Pro) bietet nicht-ablative, komfortable photothermale Verjüngung ohne Ausfallzeit. Supramax Beckenbodensessel ergänzt beide durch Stärkung der Beckenbodenmuskulatur mittels hochintensiver elektromagnetischer Stimulation.

CO₂-Laser-Sonde und Beckenbodensessel für intime Wellness

Wie die Technologien funktionieren (verständliche Wissenschaft)

CO₂ Fraktionaler Laser (10.600 nm)

CO₂ hat eine sehr hohe Affinität zu Wasser. Im Fraktionsmodus erzeugt es präzise mikro-ablative Säulen, die eine starke Kollagenumstrukturierung und Gewebestraffung auslösen, während das umliegende Gewebe intakt bleibt für eine schnelle Heilung.

In der Praxis: Erwarten Sie mehr Intensität, größeres Straffungspotenzial und ein paar Tage leichte Absonderung oder Empfindlichkeit.

Thulium-Laser (1927 nm)

Die Wellenlänge von Thulium wird ebenfalls von Wasser absorbiert, wird hier jedoch nicht-ablativ eingesetzt. Das Zielgewebe wird sanft erwärmt (typischerweise ~42–45 °C), um die Neokollagenese zu stimulieren, ohne die Oberfläche zu verdampfen.

In der Praxis: Fühlt sich warm an, wird sehr gut vertragen und erfordert typischerweise keine Anästhesie oder Ausfallzeit.

Wichtiges Fazit: CO₂ = tiefere, fraktionierte Mikroablation für starke Straffung. Thulium = nicht-ablative photothermale Verjüngung für komfortable, kumulative Straffung.

CO₂ vs Thulium für vaginale Behandlungen

Öffnen: Lesen Sie den Vergleich CO₂ vs Thulium

Wichtiger Unterschied: Thulium kann erfolgreich bei moderater Erschlaffung mit einem progressiven Plan eingesetzt werden. CO₂ bewirkt eine stärkere Straffung pro Sitzung; Thulium bietet hohen Komfort und keine Ausfallzeit.

Merkmal CO₂ (Hestia-S) Thulium (Thulium Laser Pro)
Mechanismus Fraktionierte Mikroablation mit starker Kollagenumgestaltung Nicht-ablative photothermische Erwärmung (kontrolliert, gleichmäßig)
Komfort Mäßig (oft topische Anästhesie) Hoch (meist keine Anästhesie)
Ausfallzeit Leichte Absonderung/Empfindlichkeit 1–3 Tage Typischerweise keine
Straffungskraft (pro Sitzung) Stark (sichtbare Veränderung nach weniger Sitzungen) Sanft bis mäßig (baut sich kumulativ auf)
Am besten für Mäßige bis starke Erschlaffung; wenn stärkere Umgestaltung gewünscht ist Leichte bis mäßige Erschlaffung, Trockenheit, Erhaltung, Komfort-orientierte Patienten
Gynäkologische Sonde Ja — fraktioniertes Scannen & Pulsanpassung Ja — radial, temperaturgesteuerte Abgabe

Erwartung des Plans: Thulium bei mäßiger Erschlaffung = 3–6 (bis zu 8) Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen, Mehrfachdurchgänge. CO₂ = 2–3 Sitzungen mit kurzer Ausfallzeit.


Behandlungsplanung & Protokolle 

Offen: Praktische Protokolle nach Ziel 
Klinisches Ziel Empfohlene Modalität Typischer Sitzungsplan Notizen
Leichte Erschlaffung / Trockenheit / postmenopausaler Komfort Thulium 3–4 Sitzungen, 3–4 Wochen Abstand; Erhaltung alle 6–12 Monate Hoher Komfort; minimale Beeinträchtigung der Routine.
Mäßige Erschlaffung Thulium oder CO₂ (Patientenpräferenz) Thulium: 4–6 (bis zu 8); CO₂: 2–3 Sitzungen Thulium = allmählich; CO₂ = schnellere Veränderung pro Sitzung.
Starke Erschlaffung / schnellere Veränderung gewünscht CO₂ 2–3 Sitzungen, 4–6 Wochen Abstand; Erhaltung 12–18 Monate Besprechen Sie Ausfallzeiten & Nachsorge.
Stressharninkontinenz (leicht–mäßig) Thulium oder CO₂ + Supramax Laserplan wie oben + Supramax 6–8 Sitzungen (2× wöchentlich) Behandelt Schleimhaut + Muskel für funktionelle Ergebnisse.

Kombinationsstrategie: Positionieren Sie Thulium als Einstiegs-/Erhaltungsbehandlung und CO₂ als Aufbaustufe. Fügen Sie Supramax für Kontinenz- und Wochenbettunterstützung hinzu.

Integration der Beckenbodentherapie — Supramax Stuhl

Supramax verwendet hochintensive elektromagnetische Stimulation, um die Beckenbodenmuskulatur weit über freiwillige Übungen hinaus zu kontrahieren und zu stärken. Ein typischer Plan umfasst 6–8 Sitzungen über 3–4 Wochen mit periodischen Auffrischungen.

  • Ergänzt sowohl CO₂ als auch Thulium, indem es die muskuläre Komponente von Kontinenz und Unterstützung anspricht.
  • Nützlich bei Belastungsinkontinenz, Harndrang und postpartalen Erholungsprogrammen.
  • Schafft ein überzeugendes 360°-Frauen-Gesundheitspaket für Kliniken.
Supramax Beckenbodensitzung in einer Klinik

Klinik-FAQ

1) Kann Thulium moderate Erschlaffung effektiv behandeln?

Ja. Planen Sie einen Kurs von 3–6 (bis zu 8) Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen mit Multi-Pass-Techniken. Die Ergebnisse sind kumulativ und sehr gut verträglich.

2) Wann sollten wir CO₂ statt Thulium empfehlen?

Wenn eine stärkere Straffung pro Sitzung gewünscht wird, bei moderater bis schwerer Erschlaffung oder wenn Patienten mit kurzer Ausfallzeit und Nachsorge einverstanden sind.

3) Gibt es Vorteile, beide Technologien in einer Klinik anzubieten?

Ja. Thulium eignet sich für Komfort-orientierte und Erhaltungspatienten; CO₂ ist Ihr nächster Schritt. Dies erweitert die Kandidatenbasis, erhöht die Konversion und verbessert den Lebenszeitwert.

4) Wie integriert sich Supramax in Laserprotokolle?

Führen Sie Supramax parallel oder zeitversetzt zu Lasersitzungen durch. Typischer Plan: 6–8 Sitzungen (2× wöchentlich). Es unterstützt Kontinenz und funktionelle Ergebnisse.

5) Welche Schulungen und Onboarding bietet Pure Tone an?

Von Pflegekräften geleitete CPD-zertifizierte praktische Geräteschulungen, klinische Protokolle, Nachsorgevorlagen, Positionierungs- & Preisrichtlinien sowie fortlaufende Unterstützung. Fragen Sie nach Onboarding in der Klinik.

6) Bieten Sie Finanzierung, Leasing oder Starterpakete an?

Ja. Wir bieten flexible Optionen und Bundle-Preise für Hestia-S, Thulium Laser Pro und Supramax, einschließlich Verbrauchsmaterialien und Marketingmaterialien. Kontaktieren Sie unser Team für ein maßgeschneidertes Angebot.

7) Lieferzeiten, Lieferung und Installation?

Typische Lieferzeiten werden bei Bestellung bestätigt; wir koordinieren Lieferung, Installation und Schulungstermine gemeinsam. Alle Systeme werden vor Versand vollständig getestet.

8) Garantie und Wartung?

Alle Geräte beinhalten eine Herstellergarantie und Zugang zu unserem UK-Service-Team. Wir bieten jährliche Wartungspläne und schnellen Support zur Minimierung von Ausfallzeiten.

9) Compliance und Indikationen (kliniktauglich)?

Die Geräte werden mit technischer Dokumentation und Anwendungshinweisen für angegebene Anwendungen geliefert. Wir empfehlen Kliniken, lokale Vorschriften und Berufsrichtlinien einzuhalten.

10) Verbrauchsmaterialien und laufende Kosten?

Niedrige laufende Kosten. Wir führen Gele, Seren und Zubehör; Bündelpreise verfügbar. Kombinieren Sie klinische Behandlungen mit Radiance Pod und Glow LED Maske für Einnahmen durch Heimwartung.

11) Wie vermarkten wir intime Wellness ethisch?

Verwenden Sie ergebnisorientierte Sprache (Komfort, Vertrauen, Funktion). Wir stellen konforme Materialien, Vorher/Nachher-Anleitungen und Social-Media-Texte bereit, damit Sie schnell starten können.

12) Können wir eine Live-Demo buchen oder die Geräte testen?

Ja — buchen Sie eine Live-Demo oder fordern Sie eine virtuelle Führung an. Wir können ein Paket aus Hestia-S, Thulium Laser Pro und Supramax individuell zusammenstellen.

Rüsten Sie Ihre Klinik mit bewährten Systemen aus — und bieten Sie Patienten eine Heimwartung, die die Ergebnisse verlängert. Wir liefern professionelle Geräte und Heimtools, Schulungen, Service und Marketingunterstützung.

Melden Sie sich für den Pure Tone Aesthetics Members Club an und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Produktneuheiten!

 Erfahren Sie mehr über die Pure Tone Aesthetics Reihe professioneller Ästhetikgeräte

Zurück zum Blog