
Bewährte Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl bei Harninkontinenz
Compartir
Bewährte Behandlung mit dem Beckenbodensessel bei Harninkontinenz & Blasenschwäche nach der Geburt – Supramax Fallstudie
Gewinnen Sie Selbstvertrauen zurück mit nicht-invasiver Beckenbodentherapie für Frauen jeden Alters
Harninkontinenz ist mehr als nur eine körperliche Unannehmlichkeit – sie kann eine Quelle von Verlegenheit, geringem Selbstbewusstsein und emotionalem Stress sein. Viele Frauen ertragen stillschweigend Blasenauslaufen, verursacht durch Stress- oder Dranginkontinenz, oft ausgelöst durch Husten, Niesen oder das Geräusch von fließendem Wasser. Obwohl häufig mit dem Älterwerden oder der Menopause in Verbindung gebracht, kann Harninkontinenz Frauen jeden Alters betreffen, insbesondere nach der Geburt nach natürlicher Entbindung.
Diese Fallstudie untersucht, wie der Supramax Beckenbodensessel, eine nicht-invasive und schmerzfreie Behandlung, einer 44-jährigen Patientin mit leichter Stress- und Dranginkontinenz langanhaltende Linderung verschaffte. Entwickelt, um den Beckenboden mit Hochintensiver Fokussierter Elektromagnetischer (HIFEM) Technologie zu stimulieren und zu stärken, ist der Supramax Sessel heute eine bewährte Lösung in der Klinik für Frauen, die eine effektive, diskrete und klinisch erprobte Behandlung suchen.
Supramax Beckenbodensessel Fallstudie durchgeführt von The Clinic | Norwich
Patientenübersicht
- Name: Natalie Fiander
- Alter: 44
- Medizinische Vorgeschichte: Eine vorherige natürliche vaginale Entbindung (3,8 kg Baby), keine Komplikationen oder Nähte
- Symptome:
- Leichte Stressinkontinenz (Auslaufen beim Niesen oder Husten bei voller Blase)
- Gelegentliche Dringlichkeit und Dranginkontinenz, besonders ausgelöst durch das Geräusch von fließendem Wasser
Behandlungsziele
- Eliminierung oder deutliche Reduktion der Symptome von Stress- und Dranginkontinenz
- Wiederherstellung der Beckenbodenstärke
- Verbesserung des allgemeinen Selbstvertrauens und der Lebensqualität
Behandlungsprotokoll
- Verwendete Technologie: Supramax Beckenbodensessel
- Sitzungsfrequenz: Zweimal wöchentlich über 8 Wochen
- Behandlungsdetails: Allmähliche Steigerung der Intensität, die komfortabel toleriert wurde. Jede Sitzung beinhaltete am Ende 5 Minuten Erholungszeit.
Ergebnisse & Klinischer Fortschritt
- Deutliche Verbesserungen bereits nach 4 Sitzungen berichtet
- Bis zur 6. Sitzung traten keine weiteren Auslaufen beim Husten oder Niesen auf
- Gelegentliche Dringlichkeit blieb, aber keine Auslauf-Episoden wurden festgestellt
- Patientin konnte die Intensität ohne Unbehagen oder Nebenwirkungen steigern
Wartungsplan
- Fortlaufende Auffrischungssitzungen alle 2 Monate, um die Ergebnisse zu erhalten und Rückfälle zu verhindern
Patientenfeedback
„Ich bemerkte eine Veränderung bereits bei der vierten Sitzung. Der Supramax Sessel ist so bequem und einfach zu bedienen, und die Terminbuchung war unkompliziert. Ich steigerte mich problemlos auf die höheren Energielevel und hatte seitdem kein Auslaufen mehr beim Niesen oder Husten. Es war ein echter Selbstvertrauensschub.“
— Natalie Fiander
The Clinic | Norwich - Rückblick
Als eine von Frauen geführte Klinik, die sich auf Ästhetik und Wellness spezialisiert hat, sind wir stolz darauf, einen freundlichen, offenen und vertraulichen Raum zu bieten, in dem Frauen sich sicher fühlen, persönliche Gesundheitsprobleme wie Inkontinenz zu besprechen. Vertrauen entsteht oft durch regelmäßige Besuche für andere Behandlungen, was offene Gespräche über sensible Themen wie Beckenbodendysfunktion fördert.
Wir sehen viele Frauen in ihren 40ern und 50ern – besonders während der Perimenopause und Menopause – in denen Blasenkontrollprobleme zunehmen können. Unsere eigene Erfahrung mit dem Supramax Sessel gibt uns das Vertrauen, ehrlich über die Ergebnisse zu sprechen und den Patientinnen während ihrer Behandlung Sicherheit und Unterstützung zu bieten.
Fazit
Dieser Fall zeigt die Wirksamkeit der Beckenbodensessel-Therapie bei Harninkontinenz, selbst bei jüngeren, postpartalen Patientinnen. Mit deutlichen Verbesserungen ab der vierten Sitzung und vollständiger Symptomkontrolle bis zur sechsten hat sich der Supramax Sessel als lebensverändernde Lösung erwiesen. Fortlaufende Wartungssitzungen haben die Ergebnisse erhalten und helfen der Patientin, selbstbewusst, aktiv und frei von Verlegenheit zu bleiben.
Erfahren Sie hier mehr über den Supramax Beckenboden-Verjüngungsstuhl
Erfahren Sie hier mehr über The Clinic | Norwich