RF-Microneedling-Clinical-Trials Pure Tone Aesthetics

RF Microneedling Klinische Studien

RF Microneedling Klinische Studien | Sind RF-Microneedling-Behandlungen wirksam?

RF-Microneedling-Klinische Studien - Radiofrequenz (RF) Microneedling hat sich als ein bedeutendes minimalinvasives Verfahren in der Dermatologie etabliert, das verschiedene Hautprobleme effektiv behandelt, indem es traditionelles Microneedling mit Radiofrequenzenergie kombiniert. Diese Synergie verbessert die Hautverjüngung durch die Stimulierung der Kollagen- und Elastinproduktion, was zu einer verbesserten Hautstruktur, Festigkeit und einem insgesamt besseren Erscheinungsbild führt.

RF-Mikronadelung

RF Microneedling Klinische Wirksamkeit

Eine umfassende Übersicht, veröffentlicht in Dermatologic Surgery, analysierte 42 hochwertige Studien zum RF-Microneedling. Die Ergebnisse zeigten dessen Wirksamkeit bei verschiedenen dermatologischen Erkrankungen, einschließlich Hautverjüngung, Aknenarben, Akne vulgaris, Striae (Dehnungsstreifen) und axillärer Hyperhidrose. Bemerkenswerterweise war die Behandlung für Personen mit dunkleren Hauttönen vorteilhaft und konnte sicher mit anderen Modalitäten kombiniert werden. Die Studie kam zu dem Schluss, dass RF-Microneedling eine allmähliche dermale Umstrukturierung und Neokollagenese induziert, wobei die Verbesserungen bis zu sechs Monate nach der Behandlung andauern.

Weitere Unterstützung für seine Wirksamkeit bietet eine Studie im Journal of Cosmetic Dermatology, die RF-Microneedling bei Aknenarben bewertete. Nach drei Sitzungen im Abstand von jeweils einem Monat zeigten die Teilnehmer eine signifikante Verbesserung bei allen Narbentypen, mit minimalen Schmerzen, postinflammatorischer Hyperpigmentierung und Ausfallzeiten. Die Studie hob RF-Microneedling als sichere und effektive Option zur Behandlung von Aknenarben hervor.

RF Microneedling Klinische Studien


RF-Microneedling-Klinische Studien - Vergleichende Wirksamkeit

In einer randomisierten klinischen Studie, die RF-Microneedling mit einem nicht-ablativ fraktionierten 1.550-nm-Erbium:Glas-Laser zur Halsverjüngung verglich, führten beide Behandlungen zu signifikanten Verbesserungen bei Faltenbildung und Elastose. Die Laserbehandlungsgruppe zeigte jedoch in bestimmten Messgrößen überlegene Ergebnisse. Dies deutet darauf hin, dass zwar beide Methoden wirksam sind, bestimmte Bedingungen jedoch besser auf eine der beiden Behandlungen ansprechen können.

RF Microneedling Klinische Studien - Sicherheitsprofil

RF-Microneedling wird im Allgemeinen gut vertragen und weist ein günstiges Sicherheitsprofil auf. Häufige Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen und leichte Beschwerden, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse sind selten, wenn das Verfahren von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird.


RF Microneedling Klinische Studien

RF-Microneedling-Klinische Studien - Fazit

Die klinischen Evidenzen unterstreichen RF-Microneedling als eine wirksame und sichere Behandlung für verschiedene Hauterkrankungen. Seine Fähigkeit, die Kollagenproduktion anzuregen und die dermale Umgestaltung zu fördern, macht es zu einem wertvollen Instrument in der ästhetischen Dermatologie. Wie bei jedem medizinischen Eingriff sind die Auswahl der Patienten und die Expertise des Behandlers entscheidend für optimale Ergebnisse.

Bibliographie

  1. Almukhtar, R., Wood, E., Goldman, M., Fabi, S. G., & Boen, M. (2022). Die Wirksamkeit und Sicherheit von Radiofrequenz-Microneedling im Vergleich zu einem nicht-ablativ fraktionierten 1.550-nm-Erbium:Glas-Laser zur Verjüngung des Halses. Dermatologic Surgery, 48(9), 937–942.


  2. Al-Bakaa, M. K., & Khalaf, F. K. (2024). Pulsed Wave Mode of Fractional Radiofrequency Microneedling als neuer Fortschritt in der Behandlung von entzündlicher Acne vulgaris. Cosmetics, 11(5), 179.


  3. Alexiades-Armenakas, M., Rosenberg, D., & Renton, B. (2010). Blindierte, randomisierte, quantitative Bewertungsvergleich von minimalinvasivem, fraktioniertem Radiofrequenzverfahren und chirurgischem Facelifting zur Behandlung von Hauterschlaffung. Archives of Dermatology, 146(4), 396–405.

  4. Hantash, B. M., Ubeid, A. A., Chang, H., Kafi, R., & Renton, B. (2009). Bipolare fraktionierte Radiofrequenzbehandlung induziert Neoelastogenese und Neokollagenese. Lasers in Surgery and Medicine, 41(1), 1–9.

  5. Tan, M. J. A., Chua, S. H., & Lim, J. T. (2021). Radiofrequenz-Microneedling: Eine umfassende und kritische Übersicht. Dermatologic Surgery, 47(4), 356–369.

Diese Studien bieten umfassende Einblicke in die Wirksamkeit und Sicherheit von Radiofrequenz-Microneedling bei verschiedenen dermatologischen Anwendungen.

Erfahren Sie mehr über die Inthera RF Microneedling-Maschine mit Kryo-Kühltechnologie hier

Lesen Sie mehr über Pure Tone Aesthetics und unser Sortiment an professionellen Ästhetikgeräten

Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Produktneuheiten!

Zurück zum Blog