RF vs HIFU — Was ist besser zur Hautstraffung?
Compartir
RF vs HIFU — Was ist besser zur Hautstraffung?
Geschrieben vom Pure Tone Aesthetics Redaktionsteam • Zuletzt aktualisiert im Oktober 2025
Wenn es um nicht-chirurgische Hautstraffung geht, dominieren zwei Technologien das Gespräch: Radiofrequenz (RF) und hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU). Beide regen die Kollagenproduktion an und verbessern die Elastizität — sie arbeiten jedoch auf unterschiedliche Weise und zielen auf verschiedene Hauttiefen ab. Dieser Leitfaden erklärt, wie jede Technologie funktioniert, ihre Vorteile und welche für Ihren Hauttyp und Ihre Ziele am besten geeignet sein könnte.
Wie RF-Hautstraffung funktioniert
Radiofrequenz (RF) liefert sanfte thermische Energie in die dermalen Hautschichten. Diese Wärme löst eine natürliche Wundheilungsreaktion aus — sie stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin und strafft bestehende Kollagenfasern. Das Ergebnis ist glattere, festere Haut mit verbesserter Textur und Ton.

RF-Behandlungen sind angenehm und ideal zur Verbesserung der gesamten Elastizität, besonders im Gesicht, am Hals und an der Kieferlinie. Da die Energie gleichmäßig verteilt wird, entsteht keine Schädigung der Hautoberfläche und die Ausfallzeit ist minimal.
Wie HIFU funktioniert
Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) verwendet konzentrierte Schallwellen, um tiefere Hautschichten zu erreichen und die strukturellen Gewebe unter der Dermis, bekannt als SMAS (Superficial Musculo-Aponeurotic System), gezielt zu behandeln. Dies ist dieselbe Schicht, die bei chirurgischen Facelifts angehoben wird.

Durch die Erzeugung präziser thermischer Koagulationspunkte in dieser Schicht strafft und hebt HIFU von innen — reduziert hängende Wangen, verbessert die Kieferkontur und mildert Falten. Im Gegensatz zu RF umgeht die HIFU-Energie die Oberfläche vollständig, sodass sich die Ergebnisse allmählich über mehrere Wochen entwickeln, während sich Kollagen regeneriert.
Wesentliche Unterschiede zwischen RF und HIFU
- Behandlungstiefe: RF zielt auf die Dermis (1–3 mm), während HIFU tiefere Schichten bis zu 4,5 mm erreicht, einschließlich des SMAS.
- Energieart: RF nutzt elektrische Energie; HIFU nutzt akustische (Schall-)Energie.
- Hauptwirkung: RF strafft und glättet die Hautoberfläche; HIFU hebt und formt die tiefere Struktur.
- Komfortniveau: RF fühlt sich warm und entspannend an; HIFU erzeugt kurze Impulse tieferer Wärme.
- Ergebniszeitpunkt: RF bietet sofortige Straffung und fortlaufende Verbesserung; HIFU baut Ergebnisse über 6–12 Wochen auf.
Diese Technologien ergänzen sich wunderbar — RF verbessert die Oberfläche, während HIFU die darunterliegende Basis hebt.
Was ist besser für Sie?
Sowohl RF als auch HIFU sind effektiv — die richtige Wahl hängt von Ihren Zielen ab:
- Wählen Sie RF, wenn Ihre Hauptsorgen feine Linien, Mattheit oder leichte Hauterschlaffung sind. Es ist sanft genug für die regelmäßige Anwendung und verleiht sofortigen Glow.
- Wählen Sie HIFU, wenn Sie einen Lifting-Effekt, verbesserte Kontur oder sichtbare Kieferlinien-Definition wünschen.
- Kombinieren Sie beide für eine umfassende Anti-Aging-Strategie — Oberflächenstraffung und tiefes Lifting in einer Routine.
Pure Tone Geräte, die RF und HIFU verwenden
Pure Tone Aesthetics integriert beide Technologien in seinen professionellen und Heim-Pflegeserien:
- Radiance Pod — kombiniert RF, EMS, Elektroporation, Ultraschall und LED-Lichttherapie, um die Hautoberfläche zu straffen und zu verjüngen.
- Innocera Max — ein multifunktionales Gerät, das HIFU, RF Radiofrequenz und Elektroporation für präzises Lifting und tiefe Kollagenstimulation vereint.
- Therma Fusion Pro — ein klinikfähiges System, das RF-Microneedling und Thermage RF für professionelles Straffen und Hauterneuerung kombiniert.
Für Klinikbehandlungen bietet das Neon 7D Pro HIFU fortschrittliches Multi-Tiefen-Lifting und Kollagenerneuerung mit branchenführender Präzision.
Weiterführende Lektüre von Pure Tone
- Was ist Elektroporation in der Hautpflege? — Die Technologie hinter der tieferen Serumaufnahme
- Die Wissenschaft der Energie-Hautpflege – Wie Technologie und Seren besser zusammenwirken
- HIFU Vorher-Nachher-Fotos — realistische Ergebnisse
- Beste Hautpflegetools für zu Hause — So verwenden Sie den Radiance Pod
- Beste LED-Gesichtsmasken 2025 — Vergleichen Sie die besten Gesichtsmasken
Häufig gestellte Fragen
Ist RF oder HIFU besser zur Hautstraffung?
HIFU erreicht tiefere Schichten zum Lifting, während RF näher an der Oberfläche für Straffung und Glättung wirkt. Viele Anwender erzielen die besten Ergebnisse durch die Kombination beider Methoden.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
RF bietet sofortige Straffung mit allmählicher Verbesserung über Wochen. HIFU-Ergebnisse entwickeln sich langsamer und erreichen ihren Höhepunkt etwa nach 8–12 Wochen, wenn sich Kollagen neu bildet.
Kann ich RF und HIFU am selben Tag anwenden?
Ja – vorausgesetzt, die Geräte zielen auf unterschiedliche Tiefen ab. Viele Kliniken und Anwender zu Hause führen zuerst RF durch, um die Dermis zu erwärmen, und wenden dann HIFU für ein tieferes Lifting an.
Gibt es eine Ausfallzeit nach RF oder HIFU?
Keine Ausfallzeit bei RF; bei HIFU kann leichte Rötung auftreten, die innerhalb von Stunden abklingt. Sie können nach beiden Behandlungen sofort zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Wie oft sollte ich die Behandlungen wiederholen?
RF- und HIFU-Behandlungen wirken unterschiedlich, daher hängt der ideale Zeitplan von der Technologie und dem Anwendungsbereich ab.
RF (Radiofrequenz)-Behandlungen können zwei- bis dreimal pro Woche zur laufenden Erhaltung durchgeführt werden. Die sanfte thermische Energie macht RF ideal für die regelmäßige Anwendung, um die Haut straff und strahlend zu halten.
HIFU-Behandlungen für den Heimgebrauch (wie mit dem Innocera Max oder Innocera Platinum) sollten alle 2–3 Wochen durchgeführt werden, um der Kollagenregeneration zwischen den Sitzungen Zeit zu geben.
Professionelle HIFU-Klinikbehandlungen sind stärker. Diese werden typischerweise als Kurs von drei Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen durchgeführt, mit Erhaltungsbehandlungen alle 4–6 Monate, abhängig von Ihrem Hautzustand und Ihren Zielen.
💡 Kurz gesagt: Verwenden Sie RF häufiger für Oberflächenspannung und Hautvitalität; verwenden Sie HIFU seltener für tieferes Lifting und Konturierung.
Ist RF für alle Hauttypen geeignet?
Ja – RF-Energie ist farbunabhängig und für alle Fitzpatrick-Hauttypen sicher. HIFU ist ebenfalls für die meisten Typen geeignet, jedoch möglicherweise nicht ideal für extrem dünne Haut.
Wie fühlt sich jede Behandlung an?
RF fühlt sich warm an, wie eine Gesichtsmassage. HIFU erzeugt kurze Impulse fokussierter Hitze, die prickelnd oder kribbelnd, aber bei korrekter Anwendung nicht schmerzhaft sind.
Können Geräte für zu Hause sichtbare Ergebnisse liefern?
Ja – Geräte wie der Radiance Pod und der Innocera Max verwenden professionelle Energielevel, die für die sichere Anwendung zu Hause kalibriert sind und bei regelmäßiger Anwendung sichtbare Straffung und Lifting bewirken.
Abschließende Gedanken
RF und HIFU sind zwei Seiten derselben Innovation – das eine wirkt an der Oberfläche, das andere tief im Inneren. Ob Sie sichtbare Straffung, eine glattere Textur oder eine festere Kieferlinie wünschen, die Kombination beider Technologien bietet den umfassendsten Ansatz für langfristige Verjüngung. Entdecken Sie Pure Tone's Hautpflegegeräte für zu Hause oder unsere professionellen Behandlungssysteme, um Ihre perfekte Lösung zu finden.
Bereit, Ihre NEUE Hautpflegeroutine für zu Hause aufzubauen?
Entdecken Sie unser vollständiges Sortiment an professionellen Hautpflege-Tools für zu Hause für 2025 und finden Sie die richtige Lösung für Ihre Hautziele.
Alle Pure Tone Hautpflege-Tools kaufen
Für Haut, die Sie am besten aussehen und fühlen lässt
Melden Sie sich für den Pure Tone Aesthetics Members Club an und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Produktneuheiten!
