Thulium Laser vs CO2 Fractional Laser | Which Resurfacing System Is Best?

Thulium-Laser vs. CO2-Fraktionierter Laser | Welches Resurfacing-System ist am besten?

Thulium vs CO2 Fractional Laser — Wie Sie das richtige Resurfacing-System für Ihre Klinik auswählen

Geschrieben vom Pure Tone Aesthetics Redaktionsteam • Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Sowohl der Thulium Laser Pro als auch der Hestia-S CO2 Fractional Laser sind leistungsstarke Werkzeuge zur Hauterneuerung, arbeiten jedoch auf sehr unterschiedliche Weise. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft Kliniken, das richtige Behandlungsangebot zu planen, Technologie und Indikation abzustimmen und sowohl Patientenergebnisse als auch Geschäftswachstum zu maximieren.

In diesem Leitfaden vergleicht Pure Tone Aesthetics die beiden Technologien in praktischen, klinikgerechten Begriffen — einschließlich Behandlungstiefe, Ausfallzeit, Patientenkomfort, Rentabilität und langfristigem Wert. Ob Sie eine vielbesuchte Ästhetikklinik oder eine medizinisch geführte Hautpraxis betreiben, dies hilft Ihnen zu entscheiden, welches System (oder welche Kombination) am besten zu Ihren Patienten und Ihrem Geschäft passt.

Thulium Laser Pro — professioneller Hauterneuerungslaser, frontseitig im Studio-Licht gezeigt

Wer sollte welches wählen?

Klinik-Fazit Der Besitz beider Systeme ermöglicht völlige Flexibilität: Thulium Pro für leichte bis mittlere Probleme und schnelle Erholung, Hestia-S CO2 für tiefere Verjüngung und transformative Veränderungen.

Wann Thulium Laser Pro empfohlen wird
  • Die Hauptanliegen des Patienten sind feine Linien, Falten, schlaffe Haut, Pigmentierung, Sonnenflecken oder ungleichmäßiger Teint.
  • Sie wünschen sich eine glattere Textur, straffere Haut und kleinere Poren mit minimaler Ausfallzeit.
  • Sie haben einen geschäftigen Lebensstil und können sich keine Woche Erholung nehmen.
  • Sie bevorzugen sanfte Erhaltungsbehandlungen alle paar Monate.
  • Ideal für Fitzpatrick I–V Hauttypen bei konservativer Behandlung.
Wann Hestia-S CO2 Fractional empfohlen wird
  • Der Patient zeigt tiefere Falten und schlaffe Haut, Aknenarben oder Hauterschlaffung.
  • Sie sind bereit für eine längere Erholungszeit im Austausch für dramatischere Verbesserungen.
  • Sie benötigen Kollagenumbau und allgemeine Hautstraffung.
  • Am besten geeignet für Fitzpatrick I–III Hauttypen bei Resurfacing-Behandlungen.
  • Ausgezeichnet für einmal jährlich oder Flaggschiff-Verjüngungspakete.

Hestia-S CO2 Fraktionierter Laser — professionelles CO2-Hauterneuerungssystem, Frontansicht im Studio

Tipp: Die Kombination von Thulium und CO2 ermöglicht Kliniken einen vollständigen Resurfacing-Weg — von kontinuierlicher Verjüngung bis zu fortgeschrittener Korrektur — stärkt die Kundenbindung und maximiert das Behandlungspotenzial.

Technologievergleich — Thulium Pro vs Hestia-S CO2

Wie die Technologien wirken

Thulium Pro (1927 nm): zielt auf Wasser in den oberen Hautschichten ab. Es erzeugt kontrollierte Mikrokanäle in der Epidermis, um Oberflächenpigmente zu entfernen und die Zellneubildung anzuregen. Dies verbessert Ton und Textur, während die tiefere Dermis intakt bleibt.

Hestia-S CO2 (10.600 nm): dringt tiefer ein, entfernt winzige Gewebssäulen und erwärmt die umgebende Haut. Dies stimuliert die Kollagensynthese, glättet Falten und verbessert Narben. Es erneuert auch die äußere Schicht für eine glattere, festere Haut.

Beste Behandlungsindikationen
  • Thulium Pro: Pigmentierung, Sonnenschäden, Melasma-Behandlung, raue Textur, vergrößerte Poren, feine Linien, Falten und schlaffe Haut.
  • Hestia-S CO2: Aknenarben, eingravierte Linien, tiefere Falten und schlaffe Haut, ausgeprägte Photoalterung und tiefere Strukturprobleme.
Typische Anzahl der Sitzungen
  • Thulium Pro: 3–4 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen, danach Erhaltung.
  • Hestia-S CO2: 1–2 Sitzungen je nach Indikation und Intensität.
Ausfallzeit und sichtbare Heilung
  • Thulium Pro: leichte Rötung und Abschuppung für 1–3 Tage; Make-up oft innerhalb von 24 Stunden möglich.
  • Hestia-S CO2: Rötung, Schwellung und Abschuppung für 5–10 Tage; strenge Nachsorge erforderlich.
Komfort und Anästhesie
  • Thulium Pro: milde Wärmeempfindung; topisches Anästhetikum in der Regel ausreichend.
  • Hestia-S CO2: stärkere Hitze; erfordert topische Anästhesie und effektive Kühlung.
Eignung für Hauttypen
  • Thulium Pro: sicher für eine breite Palette von Hauttönen bei sorgfältiger Anwendung.
  • Hestia-S CO2: ideal für Fitz I–III; konservative Parameter bei dunkleren Hauttönen verwenden.

Behandlungserfahrung – Was Patienten fühlen

Thulium Pro: Während der Behandlung spüren Patienten eine sanfte Wärme oder ein Kribbeln, wenn der Laser über die Haut gleitet. Danach erscheint die Haut rosa und leicht gespannt, ähnlich einem milden Sonnenbrand. Dies klingt typischerweise innerhalb eines oder zwei Tagen ab, gefolgt von feiner Abschuppung, während die Oberfläche sich erneuert.

Thulium Laser Pro Gerät nach rechts geneigt – Premium-Laser für Pigmentierung, Textur und feine Linien

Hestia-S CO2 Fraktionaler Laser: Die Energie dringt tiefer ein, daher ist das Gefühl intensiver. Patienten können Wärme oder leichtes Stechen spüren. Rötung und Schwellung nach der Behandlung halten länger an, und es bildet sich eine feine Kruste, wenn die Heilung beginnt. Diese schält sich allmählich ab und gibt neue, glattere Haut darunter frei.

Verständnis der „fraktionierten“ Technologie

Beide Systeme verwenden ein fraktioniertes Abgabemuster, was bedeutet, dass nur ein Bruchteil der Hautoberfläche gleichzeitig behandelt wird. Tausende mikroskopisch kleine Energie-Säulen werden abgegeben, wobei gesunde Haut zwischen jeder Säule verbleibt, um die Heilung zu beschleunigen und das Risiko zu verringern.

Ausfallzeit & Erholung

Thulium Pro: Die meisten Patienten erleben ein bis drei Tage Rötung und leichte Abschuppung. Sie können fast sofort zu normalen Routinen zurückkehren, wenn die Nachsorge der Klinik befolgt wird und täglich SPF aufgetragen wird.

Hestia-S CO2: Sichtbare Heilung wird etwa eine Woche erwartet. Die Haut kann rot, warm und gespannt sein, mit Abschuppung an Tag 4–7. Nachsorge und Sonnenvermeidung sind entscheidend für eine sichere, gleichmäßige Heilung.

Nachsorgeanweisungen
  • Nur von der Klinik empfohlene beruhigende und feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden.
  • Aktive Wirkstoffe wie Retinol oder Säuren vermeiden, bis die Haut vollständig erholt ist.
  • Täglich einen Breitband-SPF 50 auftragen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Nicht an abblätternder Haut kratzen oder schälen.

Indikationen & typische Ergebnisse

Thulium Pro: konzentriert sich auf Oberflächenverbesserungen – hellerer Ton, glattere Textur, straffere und gehobene Haut, verfeinerte Poren und Reduktion feiner Linien und Falten. Die Wirkung baut sich über mehrere Sitzungen allmählich auf.

Hestia-S CO2: bewirkt strukturelle Veränderungen – Kollagenerneuerung, Milderung tiefer Falten, reduzierte Narbenbildung und straffere, gehobene Haut. Die Ergebnisse verbessern sich über mehrere Monate, während neues Kollagen gebildet wird.

Können Behandlungen kombiniert werden?

Ja. Viele Kliniken führen Thulium-Sitzungen durch, um Pigmentierungen vorzubereiten und auszugleichen, und planen dann CO2-Sitzungen für tiefes Resurfacing, sobald die Haut ausgeglichen ist. Befolgen Sie stets die Behandlungsabstände und Sicherheitsprotokolle Ihrer Klinik.

Klinikrentabilität – Aufbau eines ausgewogenen Menüs

Thulium Pro ist ein wiederholbarer, hochkapazitiver Service, ideal für Einsteigerpatienten oder laufende Wartungspläne. Hestia-S CO2 ist die Premium-Option mit hohem Wert für signifikante Verjüngung. Die Kombination beider erhöht die Patientenbindung und den langfristigen Wert, sodass Sie sichtbare Ergebnisse in jeder Preisklasse liefern können.

Bereits verkaufsfertige Behandlungspakete

Clarity & Glow Programm (Thulium-gesteuert)
  • Ideal für: ungleichmäßigen Ton, leichte Pigmentierung, Texturprobleme, feine Linien, Falten, erschlaffte Haut.
  • Enthält: 3 × Thulium Pro Sitzungen (im Abstand von 4–6 Wochen) plus LED-Unterstützung und Heim-SPF-/Hydratationsserum-Kit.
  • Ergebnis: hellere, straffere, gehobene und glattere Haut mit minimaler Ausfallzeit – perfekt als Erhaltungs- oder saisonaler Kurs.
Resurface & Remodel Programm (CO2-gesteuert)
  • Ideal für: tiefere Falten und erschlaffte Haut, Aknenarben und fortgeschrittene Photo-Aging.
  • Enthält: 1 × Hestia-S CO2 Behandlung mit optionaler Nachbehandlung, vollständigem Nachsorge-Kit und Klinik-Review.
  • Ergebnis: stärkere Straffung und Verjüngung in weniger Sitzungen mit langanhaltender Verbesserung.

Wenn Sie sich nur für eine Maschine entscheiden könnten – welche sollte es sein?

Wenn Ihre Klinik plant, nur in eine Resurfacing-Plattform zu investieren, hängt die Entscheidung von Ihrer Patientendemografie, Ihrem aktuellen Behandlungsportfolio und davon ab, wie viel Ausfallzeit Ihre Kunden akzeptieren möchten. Beide Laser erzielen herausragende Hautverjüngung, tun dies jedoch auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Zeiträumen.

Thulium Laser Pro ist die ideale Wahl, wenn Ihr Ziel darin besteht, sichtbare Verbesserungen mit minimalen Beeinträchtigungen im Alltag der Patienten zu erzielen. Es verbindet Präzision und Komfort, verfeinert den Hautton, verbessert die Textur, reduziert Pigmentierungen und strafft die Haut mit wiederholten Behandlungen allmählich. Die kontrollierte Energie von Thulium regt die Kollagenumstrukturierung in den oberen und mittleren Hautschichten an, mildert feine Linien und hebt leichte Erschlaffungen, ohne offene Wunden zu verursachen. Patienten schätzen die kurze Erholungszeit, und Kliniken profitieren von wiederholten Buchungen und starken Mundpropaganda-Empfehlungen. Für die meisten Praxen, die ein breites Spektrum an Hautproblemen behandeln und Flexibilität wünschen, bietet Thulium eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Komfort und Rentabilität.

Hestia-S CO2 Fractional Laser schräg von rechts – fortschrittliches Resurfacing bei Falten, Hauterschlaffung und Aknenarben

Hestia-S CO2 Fractional Laser wird zur klaren Wahl, wenn Ihre Patienten tiefere Falten, fortgeschrittene Photoalterung oder Aknenarben mit strukturellen Veränderungen unter der Oberfläche aufweisen. Er dringt tiefer in die Dermis ein und erzeugt mikro-ablative Säulen, die eine starke Kollagenerneuerung und Gewebestraffung auslösen. Obwohl die Behandlung intensiver ist und eine sichtbare Erholungszeit von einer Woche oder mehr erfordert, erzielt sie dramatische Verbesserungen bereits nach ein oder zwei Sitzungen. Für Kliniken, die sich auf korrigierende Hautbehandlungen spezialisieren oder für medizinisch geführte Praxen, die ein Flaggschiff-Verfahren mit starken Vorher-Nachher-Fotografie-Ergebnissen wünschen, bietet CO2 unvergleichliche Wirkung.

Kurz gesagt, Thulium überzeugt bei progressiver Verjüngung und laufenden Erhaltungsprogrammen, während CO2 transformative Resurfacing-Behandlungen für schwerwiegendere Probleme bietet. Viele Kliniken stellen letztlich fest, dass beide sich perfekt ergänzen – beginnend mit Thulium zur Erhaltung und Aufhellung, gefolgt von CO2, wenn eine tiefere Erneuerung erforderlich ist.

Sicherheit & Hauttypen

Beide Systeme sind klinisch bewährt und sicher bei korrekter Anwendung. Die richtige Patientenauswahl, konservative Einstellungen bei dunkleren Hauttönen und gründliche Nachsorge minimieren das Risiko. Folgen Sie stets den Schulungsprotokollen und Herstelleranweisungen.

Pure Tone Training & Support

Jeder Kauf beinhaltet vollständige Vor-Ort-Installation, praktische Schulung, Behandlungsprotokolle, Marketingmaterialien und Anleitung zur Nachbehandlungsfotografie. Unser in Großbritannien ansässiges After-Sales-Team bietet schnellen technischen Support und Beratung, damit Ihre Klinik produktiv und profitabel bleibt.

FAQs

Ist Thulium wirklich „keine Ausfallzeit“?

Thulium hat eine sehr kurze Erholungszeit – leichte Rötung und Schuppung für 1–3 Tage. Die meisten Patienten können fast sofort zu normalen Aktivitäten zurückkehren.

Was ist besser bei Aknenarben?

CO2 fractional ist die bevorzugte Option bei Aknenarben, da es tiefer eindringt, um Kollagen umzubauen und unebene Texturen zu glätten.

Kann Thulium Melasma sicher behandeln?

Ja, mit niedrigen Energieeinstellungen und striktem Sonnenschutz. Thulium wird oft bei pigmentbedingten Problemen gewählt, da es sanft resurfaced ohne tiefes Trauma.

Wie viele Behandlungen sind erforderlich?

Thulium: normalerweise 3–4 Sitzungen im Abstand; CO2: 1–2 Sitzungen je nach Schweregrad und gewünschtem Ergebnis.

Welche Hauttöne können behandelt werden?

Thulium eignet sich für die meisten Hauttöne (Fitz I–V). CO2 ist am sichersten für I–III; höhere Töne nur mit fortgeschrittener Schulung und konservativen Parametern behandeln.

Welche Anästhesie ist erforderlich?

Beide verwenden topische Anästhesie. CO2 kann längere Betäubungszeit und zusätzliche Kühlmaßnahmen erfordern.

Kann ich beide Systeme profitabel anbieten?

Ja. Thulium sorgt für regelmäßige Termine und Mitgliedschaften; CO2 zieht Premium-Fälle an. Zusammen balancieren sie Klinikverkehr und Umsatz.

Welche Schulungen sind enthalten?

Umfassende Geräteschulungen, Protokolle, Marketing-Tools und technischer After-Sales-Support sind bei jedem Kauf enthalten.

Wie sollte ich jede Behandlung bewerben?

Positionieren Sie Thulium als sanfte „Glow ohne Ausfallzeit“-Behandlung und CO2 als „transformierende Resurfacing“-Lösung. Verwenden Sie Vorher-Nachher-Fotos und klare Erholungszeiten.

Können Behandlungen kombiniert werden?

Ja. Viele Kliniken verwenden Thulium für Pigment- und Oberflächenverfeinerung, bevor sie zu CO2 für tiefere Verjüngung übergehen.

Melden Sie sich für den Pure Tone Aesthetics Members Club an und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Produktneuheiten!

Zurück zum Blog