
Emsella vs Supramax Beckenbodenstuhl – Vergleichsanleitung
Compartir
Emsella vs Supramax Pelvic Floor Chair – Vergleichsanleitung
Eine selbstbewusste Kaufentscheidung sollte keine Vermutungen erfordern. Hier ist ein klarer, direkter Vergleich der beiden bekanntesten Beckenbodenstühle—BTL Emsella und dem Supramax Pelvic Floor Chair von Pure Tone Aesthetics—mit Fokus auf Technologie, Evidenz, Preis, ROI und Patientenerfahrung.
Erfahren Sie mehr über den Supramax Beckenbodenstuhl
Beide Geräte verwenden HIFEM (High-Intensity Focused Electromagnetic) Stimulation, um in einer einzigen Sitzung Tausende supramaximaler Beckenboden-Kontraktionen auszulösen – weit über freiwillige Kegels hinaus. Der Unterschied liegt darin, was es Ihre Klinik kostet, dieses Ergebnis zu erzielen.
- Gleiche Kerntechnologie: HIFEM
- 11.000 Kontraktionen pro Sitzung
- Voll bekleidete 30-minütige Behandlungen
- Supramax Beckenbodenstuhl Preis £5750 + MwSt
- Emsella Beckenbodenstuhl Preis typischerweise £18.000 - £30.000
Emsella vs Supramax – Vergleichsleitfaden
Kurzes Fazit
Sowohl Emsella als auch Supramax verwenden HIFEM, um pro Sitzung ~11.000 supramaximale Beckenboden-Kontraktionen zu erzeugen. Der entscheidende Unterschied liegt in den Kosten und dem ROI. Supramax liefert vergleichbare Behandlungsergebnisse zu einem viel niedrigeren Kaufpreis (£5.750 + MwSt.), was eine viel schnellere Amortisation für Kliniken ermöglicht.
Technologie erklärt (HIFEM)
HIFEM (High-Intensity Focused Electromagnetic) erzeugt ein fokussiertes Magnetfeld, das tiefe Beckenbodenmuskeln zur Kontraktion über das freiwillige Niveau hinaus anregt. Dies stärkt den Beckenboden, verbessert die Blasenkontrolle und die Gesamtfunktion ohne Nadeln, Operation oder Ausfallzeiten.
Spezifikations-Highlights
Supramax: Große 30 cm Spule, Kraft- und Erholungsmodi, ergonomische Sitzgelegenheit, tragbares Design, bis zu 200 kg Kapazität, 30-minütige Sitzungen (~11.000 Kontraktionen).
Emsella: Etablierte HIFEM-Plattform, Standard-Intensitätskontrollen, ~28-minütige Sitzungen (~11.000 Kontraktionen), weltweit in Kliniken weit verbreitet.
Preis & ROI
Supramax: £5.750 + MwSt. Bei typischen Klinikpreisen (£100–£150 pro Sitzung) können Kliniken die Investition in etwa 40–60 Sitzungen amortisieren.
Emsella: Üblicherweise £18.000–£30.000+. ROI erfordert oft 150–200+ Sitzungen aufgrund höherer Investitionskosten.
Behandlungsprotokolle
Supramax: 8 Behandlungen (2×/Woche für 4 Wochen), danach monatliche Wartung nach Bedarf.
Emsella: 6 Behandlungen (2×/Woche für 3 Wochen), danach bei Bedarf Wartung. Beide sind vollständig bekleidet, nicht-invasiv und gut verträglich.
Evidenz & Ergebnisse
Emsella: FDA-zugelassen, CE-zertifiziert und unterstützt durch mehrere peer-reviewed Studien über mehrere Jahre.
Supramax: CE-zertifiziert mit veröffentlichten Evidenzen aus der Praxis, einschließlich einer Fallstudie zur Harninkontinenz und einer professionellen Bewertung, die starke Patientenergebnisse und Anwenderzufriedenheit zeigt.
Patientenerfahrung
Beide Geräte sind komfortabel und werden vollständig bekleidet angewendet. Patienten berichten typischerweise von einem starken, aber tolerierbaren Pulsieren. Supramax bietet zusätzlich ergonomisches Sitzen und zwei Modi (Stärke und Erholung) zur Personalisierung von Komfort und Fortschritt.
Wer sollte was wählen?
Wählen Sie Supramax, wenn Sie gleichwertige HIFEM-Ergebnisse mit der schnellsten Amortisation, geringerem Risiko und zugänglichen Preisen für Kapazitätserweiterung wünschen.
Wählen Sie Emsella, wenn Markenbekanntheit und eine größere Anzahl an Legacy-Publikationen für die Positionierung Ihrer Klinik und Patientenakquise entscheidend sind.
Evidenz aus der Praxis & Feedback von Anwendern
Über den gemeinsamen HIFEM-Mechanismus hinaus gibt es jetzt auf unserer Website wachsende, transparente Belege für Supramax:
Bewährte Beckenbodenstuhl-Behandlung bei Harninkontinenz – Fallstudie
Wiederherstellung von Kontinenz und Selbstvertrauen | Supramax Beckenbodenstuhl Fallstudie
Diese spiegeln die weit verbreiteten Ergebnisse für Emsella wider – verbesserte Kontinenz, stärkere Beckenbodenfunktion und hohe Patientenzufriedenheit – und zeigen gleichzeitig, dass Kliniken diese Ergebnisse mit einem deutlich geringeren Kapitaleinsatz erzielen können.
Preis & ROI: Warum der Unterschied wichtig ist
Supramax: £5,750 + VAT vs Emsella: £18,000–£30,000+.
Bei typischen UK-Preisen (£100–£150 pro Sitzung) kann Supramax in Wochen statt Monaten cash-positiv sein. Geringeres Risiko, schnellere Amortisation, gleiche Kernbehandlung – was Supramax zur pragmatischen Wahl für die meisten Kliniken macht.
Mehr erfahren | Supramax Beckenbodenstuhl
Pelvic Floor Chair FAQs – Alles, was Sie wissen müssen
Verwenden Emsella und Supramax dieselbe Technologie?
Ja. Beide verwenden HIFEM, um supramaximale Beckenboden-Kontraktionen—etwa 11.000 pro Sitzung—auszulösen und stärken die mit Kontinenz und Beckenunterstützung verbundenen Muskeln.
Welches liefert bessere Ergebnisse?
Die Ergebnisse sind vergleichbar, da der Mechanismus derselbe ist. Emsella hat mehr peer-reviewed Veröffentlichungen aufgrund der längeren Marktpräsenz, während Supramax hervorragende Ergebnisse in veröffentlichten Fallstudien und einer professionellen Bewertung zeigt.
Wie viele Behandlungen benötigen Patienten?
Supramax folgt typischerweise 8 Sitzungen über 4 Wochen (2× pro Woche), mit monatlicher Wartung nach Bedarf. Emsella folgt üblicherweise 6 Sitzungen über 3 Wochen (2× pro Woche), mit anschließender Wartung.
Ist die Behandlung komfortabel und vollständig bekleidet?
Ja. Die Behandlungen sind nicht-invasiv, werden vollständig bekleidet durchgeführt und erfordern keine Ausfallzeit. Patienten spüren normalerweise eine starke, aber tolerierbare Muskelaktivierung.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Stühlen?
Beide liefern HIFEM-Ergebnisse. Supramax bietet zwei Modi (Stärke und Erholung), ergonomische Sitzgelegenheiten, bis zu 200 kg Kapazität und einen deutlich niedrigeren Kaufpreis für schnellere Amortisation. Emsella bringt breitere Markenbekanntheit und eine größere Evidenzbasis.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja. Standardmäßige elektromagnetische Kontraindikationen gelten, einschließlich Schwangerschaft, Herzschrittmacher, Metallimplantate im Behandlungsbereich und bestimmte medizinische Zustände. Patienten immer screenen und das Gerätehandbuch befolgen.
Wie sieht die Investition für Kliniken aus?
Supramax kostet £5.750 + MwSt., was Kliniken ermöglicht, in ca. 40–60 Sitzungen bei typischen UK-Preisen die Kosten zu decken. Emsella liegt üblicherweise bei £18.000–£30.000+, mit einer längeren Amortisationszeit*
*Preise zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Bitte kontaktieren Sie uns
Wo kann ich weitere Belege zu Supramax lesen?
Sehen Sie sich unsere Supramax Harninkontinenz-Fallstudie und die professionelle Bewertung für Einblicke von Praktikern und Patientenergebnisse an.
Melden Sie sich für den Pure Tone Aesthetics Members Club an und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Produktneuheiten!